Darauf haben viele Nutzer:innen lange gewartet: WhatsApp gibt es jetzt endlich als native App für die Apple Watch! Nur wenige Tage nach der offiziellen Ankündigung steht die Anwendung nun auch tatsächlich zur Verfügung – ein seltener Fall, denn zwischen Betatests und finalem Release liegen bei WhatsApp-Features sonst oft Wochen oder sogar Monate.
Endlich mehr als nur Benachrichtigungen
Bisher konnten Apple-Watch-Besitzer:innen WhatsApp-Nachrichten lediglich über die systemseitigen Mitteilungen lesen – Antworten oder Medien waren darüber nicht möglich. Das ändert sich jetzt! Mit der neuen App stehen ab sofort viele der gewohnten WhatsApp-Funktionen auch direkt am Handgelenk zur Verfügung:
• Benachrichtigungen lesen
• Auf Nachrichten antworten oder Reaktionen senden
• Nachrichten senden und empfangen
• Unterhaltungen durchscrollen
• Sprachnachrichten aufnehmen und anhören
• Bilder und Sticker ansehen
• Anrufbenachrichtigungen erhalten und Anrufe ablehnen
Damit wird die Apple Watch zur echten Erweiterung des Smartphones – perfekt für unterwegs, beim Sport oder wenn das iPhone gerade nicht griffbereit ist.
Voraussetzungen und Installation
Die App steht allen Nutzer:innen mit watchOS 10 oder neuer und einer Apple Watch Series 4 oder höher zur Verfügung. Sobald das neueste Update von WhatsApp für iPhone installiert ist, kann die Watch-App direkt mitgeladen werden. Tipp: Wer die automatische Installation von watchOS-Apps aktiviert hat, findet WhatsApp nach dem Update ganz automatisch auf seiner Uhr.
Ein Schritt, auf den viele lange gewartet haben
Mehr als zehn Jahre nach dem Start der ersten Apple Watch hat es WhatsApp also endlich auf die Uhr geschafft – damit hatte wohl kaum jemand noch gerechnet. Android-Nutzer:innen mit Wear OS Smartwatches kennen das Feature übrigens schon länger: Dort gibt es die WhatsApp-App bereits seit 2023, und sie wird seither regelmäßig weiterentwickelt.