Michael ist Anfang 2014 zu uns gestoßen und hat die Leitung der zuvor ausgelagerten IT übernommen. Zuvor war er als Scrum Master beim Technologieberater BearingPoint tätig, bevor er von Daniela Bakalarz-Zákos für HandyShop.cc gewonnen wurde.

In seiner Rolle verantwortet er heute eine Vielzahl von Aufgaben – allen voran die Entwicklung und Optimierung der internen Unternehmenssoftware, die er gemeinsam mit Andreas Weswaldi betreibt. Das reine Programmieren macht dabei nur einen Teil seiner Tätigkeit aus:

„Das Wichtigste ist die Abstimmung mit denjenigen, die die Software verwenden“, sagt Michael. „Ich lege großen Wert darauf, die dahinterliegenden Arbeitsprozesse zu verstehen – auch wenn das bedeutet, manchmal unbequeme oder scheinbar ‚blöde‘ Fragen zu stellen. Nur wenn wir die Abläufe wirklich begreifen, kann Software echten Mehrwert schaffen.“

Neben der Softwareentwicklung betreut Michael auch Themen rund um Datenschutz, IT-Sicherheit und interne Schulungen. Als zertifizierter Europa-Ingenieur und MBA-Absolvent mit Schwerpunkt Projekt- und Prozessmanagement bringt er technisches Verständnis und organisatorisches Denken zusammen. Trotz seiner zentralen Rolle sieht er sich nicht als „Hero“: „Alleine würde ich gar nichts erreichen. Jeder in unserem Unternehmen hat seine Aufgabe – und jede ist wichtig für den gemeinsamen Erfolg.“

Gerade das macht für ihn den Reiz von HandyShop.cc aus: ein kleines, aber schlagkräftiges Team, in dem die Wirkung der eigenen Arbeit unmittelbar spürbar ist.

Privat engagiert sich Michael als Obmann des örtlichen Gesangsvereins, ist Mitglied im Musikverein und hat bereits zwei abendfüllende Kabarettprogramme geschrieben und aufgeführt.  Seit diesem Jahr ist er außerdem als Finanzreferent Mitglied des Gemeindevorstands von Hirschegg-Pack.